MyDrive
Login | de | en | fr
Website Hilfe MyDrive als Laufwerk Teilen Media Player Farben

Zurück zur Homepage

Website Hilfe

Bedienung

Dateien auf MyDrive hochladen
  1. Klicken Sie auf Upload links oben
    • Als Gastbenutzer ist der Button deaktiviert, falls Sie keine Upload-Berechtigung haben.
  2. Wählen Sie eine Uploadart:
    • Dateien hochladen: Es öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie hier die gewünschten Dateien aus.
    • Einen Ordner hochladen: Es öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie hier den gewünschten Ordner aus. Der Ordner wird mit allen Dateien und Unterordnern hochgeladen.
  3. Weitere Uploadmöglichkeiten:

    • Drag & Drop: unterstützt das Hochladen von mehreren Dateien oder Ordnern in das aktive Webbrowser Fenster.
    • Client-Upload: unterstützt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig.
      Für diese Uploadart benötigen Sie unseren kostenlosen MyDrive-Client
    • Mobile App: Die Datenverwaltung für unterwegs ist mit unseren Mobile Apps einfach zu handhaben. Verfügbar auf Android und iOS.

Dateien von MyDrive herunterladen
  1. Um eine einzelne Datei herunterzuladen, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf Download rechts in der Zeile.
  2. Um mehrere Dateien oder Ordner herunterzuladen, markieren Sie sie und klicken Sie oben links auf Download
Dateien und Ordner verwalten
  1. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien / Ordner aus, indem Sie entweder auf die Checkbox links oder auf die leere Fläche rechts klicken
  2. Die Aktionen oben werden abhängig von Ihrer Auswahl verfügbar:
    • Ordner erstellen: Einen neuen Ordner erstellen, geben Sie den Namen im Textfeld ein und klicken Sie auf Erstellen
    • Anzeigen: Bilder, Videos und Textdateien ansehen, oder MP3s abspielen
    • Teilen: Die ausgewählten Dateien oder Ordner teilen
    • Umbenennen: Eine einzelne Datei oder Ordner umbenennen, bearbeiten Sie den Namen im Textfeld und klicken Sie auf Umbenennen
    • Verschieben: Die ausgewählten Dateien und Ordner verschieben, wählen Sie den Zielordner und klicken Sie auf Verschieben
    • Löschen: Die ausgewählten Dateien und Ordner löschen
    • Eigenschaften: Die Eigenschaften der ausgewählten Datei oder Ordner anzeigen
  3. Sie können auch auf alle Aktionen zugreifen indem Sie die markierten Dateien und Ordner rechtsklicken
Tastatur-Abkürzungen
Mit den folgenden Tastaturabkürzungen können Sie Ihren MyDrive Account schnell und einfach verwalten:

Navigation

  • j Vorheriges Objekt
  • l Nächstes Objekt
  • o Objekt öffnen
  • u Übergeordneten Ordner öffnen
  • <Shift> + R Aktuellen Ordner neuladen

Auswahl

  • s Objekt auswählen
  • <Shift> + A Alle Objekte auswählen

Aktionen

  • d Auswahl herunterladen
  • v Auswahl anzeigen
  • c Ordner erstellen
  • r Auswahl umbenennen
  • p Eigenschaften anzeigen
  • <Shift> + M Auswahl verschieben
  • <Shift> + X Auswahl löschen

Allgemein

  • <Shift> + H Zum Startordner gehen
  • <Shift> + Q Abmelden
  • / Suchfeld markieren
  • ? Tastaturhilfe anzeigen

Media Player

  • Vollbildmodus starten/stoppen
  • Slideshow starten/stoppen (5s Intervall)
  • Vorherige Datei (Halten zum Zurückspulen)
  • Nächste Datei (Halten zum Vorspulen)
  • Lautstärke um 5% erhöhen
  • Lautstärke um 5% verringern
  • j 15 Sekunden zurückspulen
  • l 15 Sekunden vorspulen
  • m Lautstärke stumm / laut schalten
  • 0-9 Springe zum Prozentwert (0% - 90%)
  • Home Video oder Audio neustarten
  • Leertaste Video oder Audio abspielen / pausieren

Einstellungen

Accounteinstellungen

Wenn Sie links auf Einstellungen klicken können Sie Ihren Benutzernamen, E-Mailadresse und Passwort ändern, Ihre Gastbenutzer konfigurieren, und Ihren Account komplett löschen wenn Sie MyDrive nicht mehr verwenden möchten.

Gäste

Sie können Gastbenutzer definieren indem Sie links auf Einstellungen klicken. Jeder Gastbenutzer hat seinen eigenen Benutzernamen und Passwort, und kann sich bei MyDrive mit gastbenutzername@hauptbenutzername einloggen.

Jeder Gastbenutzer hat eine Standardberechtigung, Sie können diese Berechtigung aber für jeden Unterordner ändern indem Sie die Eigenschaften öffnen und auf Berechtigungen klicken. Sie können auch auf das Icon rechts klicken das in der Listenansicht neben jedem Ordner angezeigt wird.

Sie können zwischen folgenden Zugangsstufen wählen:

  • Unsichtbar : Der Ordner und dessen Inhalt kann nicht gesehen oder geöffnet werden.
  • Lesezugriff : Der Ordner und dessen Inhalt kann angezeigt, heruntergeladen und abgespielt werden.
  • Uploadzugriff : Der Ordner hat Lesezugriff. Dateien können hochgeladen und Ordner erstellt werden.
  • Vollzugriff : Der Ordner hat Lesezugriff und Uploadzugriff. Der Inhalt kann umbenannt, verschoben, überschrieben und gelöscht werden.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Der Hauptordner hat immer nur Lesezugriff und kann nicht verändert werden
  • Wenn Sie die Berechtigungen von einem Ordner ändern, werden alle Unterordner ebenfalls auf dieselbe Berechtigung gesetzt
  • Neu erstellte Ordner vererben immer die Berechtigungen des übergeordneten Ordners
  • Wenn Sie einen Ordner in einen anderen Ordner verschieben, vererbt er ebenfalls die Berechtigungen des Zielordners

MyDrive als Laufwerk

Verbinden Sie Ihren MyDrive-Account direkt mit Ihrem Computer. Ihre persönlichen Daten sind jederzeit da als wäre es ein lokales Laufwerk.

Klicken Sie unten auf Ihr Betriebssystem und folgen Sie der Anleitung.


Anleitungen:

Windows
Mit Explorer

Windows 10 und höher:
  1. Öffnen Sie das Startmenü
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie Netzlaufwerk verbinden...
  3. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben aus den Sie verwenden möchten
  4. Geben Sie https://webdav.mydrive.ch als Ordnerpfad ein
  5. Geben Sie Ihre MyDrive-Zugangsdaten ein im Login-Fenster (erscheint evtl. mehrmals)

    Windows 50MB Datei-Limite erhöhen (für Download und Kopieren)
    1. Drücken Sie Windows + R, geben anschliessend regedit in das Fenster ein und klicken auf Ok.
    2. Suchen Sie nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters\ in der linken Dropdown-Liste.
    3. Doppelklicken Sie auf FileSizeLimitInBytes in der rechten Spalte.
    4. Klicken Sie das Dezimal-Optionsfeld in der Basis Sektion an.
    5. In der Wert-Box, geben Sie 4294967295 ein und klicken anschliessend auf Ok.
    6. Starten Sie Ihren Computer neu.


Hinweis: Sie können auch den folgenden Befehl verwenden um das Netzlaufwerk in einem Script zu verbinden:
  • net use Z: https://webdav.mydrive.ch/ /user:USERNAME PASSWORD /persistent:yes
Mit NetDrive
  1. Laden Sie NetDrive herunter und installieren Sie es
    • Download Version 3 (7 Tage Evaluation, 1 Laufwerk gratis)
  2. Starten Sie NetDrive von Ihrem Startmenü
  3. Klicken Sie auf das "+" Symbol rechts unten
  4. Wählen Sie WebDAV als Speichertyp aus
  5. Klicken Sie auf Verbinden
  6. Geben Sie bei URL webdav.mydrive.ch ein
  7. Aktivieren Sie das SSL Kontrollkästchen
  8. Geben Sie Ihre MyDrive-Zugangsdaten ein bei Benutzername und Passwort
  9. Klicken Sie auf OK
  10. Sie sollten nun ein neues Netzlaufwerk im Explorer haben über das Sie auf Ihre MyDrive-Daten zugreifen können
Andere Clients und Tools
  • AxCrypt – verschlüsseln Sie Ihre Dateien (kostenlos, Verwendung in Kombination mit NetDrive, WebDrive, oder Explorer Netzlaufwerk)
  • BitKinex – kostenloser WebDAV, FTP und SFTP Client
  • Cyberduck – kostenloser WebDAV, FTP und SFTP Client
  • GoodSync – synchronisiert und sichert Dateien wie Fotos, Videos, Musik und vieles mehr
  • Syncovery – Backup- und Synchronisierungsprogramm (kostenpflichtig)
  • WebDrive – empfohlen um Dokumente zu erstellen oder zu editieren (kostenpflichtige Software)
Mac OS X
Mit Cyberduck
  1. Laden Sie Cyberduck herunter und installieren Sie es
  2. Starten Sie Cyberduck von Ihrem Dock oder vom Programmordner
    1. Klicken Sie auf Neue Verbindung
    2. Wählen Sie WebDav (HTTP/SSL) aus als Protokoll
    3. Geben Sie webdav.mydrive.ch ein bei Server
    4. Geben Sie Ihre MyDrive-Zugangsdaten ein bei Benutzername und Passwort
    5. Klicken Sie auf Verbinden um die Verbindung herzustellen
Mit Finder
  1. Klicken Sie auf Finder → Gehe zu → Mit Server verbinden...
  2. Geben Sie https://webdav.mydrive.ch ein bei Serveradresse
  3. Klicken Sie auf Verbinden
Andere Clients
  • GoodSync – synchronisiert und sichert Dateien wie Fotos, Videos, Musik und vieles mehr
  • Transmit – WebDAV, FTP und SFTP Client (kostenpflichtig)
Linux / BSD / etc.
Mit Gnome
  1. Klicken Sie auf Orte → Mit Server verbinden...
  2. Wählen Sie WebDAV (HTTP) oder Sicheres WebDAV (HTTPS) aus bei Servertyp
  3. Geben Sie webdav.mydrive.ch ein bei Server
  4. Klicken Sie auf Verbinden
Mit KDE
  1. Öffnen Sie die Adresse webdav://webdav.mydrive.ch mit Dolphin oder Konqueror
Mit davfs2

Mit davfs2 können Sie Ihren MyDrive-Speicher als lokales Dateisystem mounten.

  • Führen Sie mount.davfs --help aus für Informationen zur Verwendung
  • Sie können einen Eintrag in /etc/fstab wie folgt hinzufügen:

    https://webdav.mydrive.ch /path/to/mountpoint davfs defaults,user,rw 0 0

  • Um das Dateisystem als normaler Benutzer mounten zu können, stellen Sie sicher dass Sie in der Gruppe davfs2 sind (die Gruppe heisst evtl. anders in Ihrer Distribution), und dass das SUID-Bit bei mount.davfs gesetzt ist
  • Wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht jedes Mal eingeben möchten, können Sie sie in /etc/davfs2/secrets oder ~/.davfs2/secrets hinzufügen
  • Um die Performance zu verbessern können Sie die Einstellung use_locks 0 in /etc/davfs2/davfs2.conf setzen

Bitte lesen Sie die Manpages mount.davfs(8) und davfs2.conf(5) für weitere Informationen.

Andere Clients
  • cadaver – konsolenbasierter WebDAV-Client

Teilen

Stellen Sie Inhalte Ihren Freunden ohne Anmeldung zur Verfügung.
Wählen Sie was Ihre Freunde mit dem Inhalt tun können.


Share Funktionen:

Rechte und die Gültigkeit beim Teilen mit MyDrive frei auswählen.

Share Übersicht:

Mit der Share Übersicht von MyDrive haben Sie alle geteilten Inhalte unter Kontrolle.

Media Player

Dateien ansehen

Viele Dateiformate können ohne Herunterladen direkt auf MyDrive angesehen werden.
Darunter gehören PDF-, Audio-, Video-, Bild- und Textdateien.


Steuerung

  • Vollbildmodus starten/stoppen
  • Slideshow starten/stoppen (5s Intervall)
  • Vorherige Datei (Halten zum Zurückspulen)
  • Nächste Datei (Halten zum Vorspulen)
  • Lautstärke um 5% erhöhen
  • Lautstärke um 5% verringern
  • j 15 Sekunden zurückspulen
  • l 15 Sekunden vorspulen
  • m Lautstärke stumm / laut schalten
  • 0-9 Springe zum Prozentwert (0% - 90%)
  • Home Video oder Audio neustarten
  • Leertaste Video oder Audio abspielen / pausieren

Unterstützte Dateiformate

Jeder Browser unterstützt verschiedene Formate.
Bei Dateien, die nicht direkt im Browser angezeigt werden können, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Farben

Designvorlage

Wählen Sie eine Designvorlage nach Ihrem Geschmack aus.


Erscheinungsbild

Gestalten Sie das Erscheinungsbild von MyDrive frei nach Ihren Wünschen.


Corporate Design

Passen Sie MyDrive komplett an Ihr Corporate Design an - für einen professionellen Auftritt.


Ordner

Färben Sie wichtige Ordner in den Eigenschaften nach Ihren Vorlieben ein.


Die von Ihnen definierten Farben sind auf allen Geräten sowie für Gastbenutzer und geteilten Inhalte (Shares) sichtbar.

  • Home
  • Über MyDrive
  • Hilfe
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • News
  • FAQ
Xing LinkedIn Facebook
© 2022 Softronics | MyDrive  Schweiz Schweiz